Meine Methodik & Didaktik

Interventions-Konzepte für nachhaltige Transformation – Der Mensch steht im Mittelpunkt der Maßnahmen.
Meine methodischen Ansätze vereinen neueste neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit bewährten Interventionskonzepten. Diese einzigartige Kombination macht komplexe Veränderungsprozesse nachhaltig wirksam, ermöglicht tiefgreifende Transformationen und bleibt stets praxisnah. Der Mensch steht immer im Mittelpunkt!
INNOVATIVE INTERVENTIONSMETHODEN
Mein Methodenkoffer umfasst kreative und wissenschaftlich fundierte Ansätze, die es ermöglichen, komplexe Veränderungsprozesse auf eine nachhaltige und praxisorientierte Weise zu gestalten:
Visualisierende, metaphorische und haptisch unterstützte Erkenntnismethoden:


WISSENSCHAFTLICHE FUNDIERUNG & KONTINUIERLICHE WEITERENTWICKLUNG
Meine Arbeit basiert auf fundierten wissenschaftlichen Grundlagen, kombiniert mit jahrzehntelangen praktischen Erfahrungen. Dabei stütze ich mich u.a. auf renommierte Quellen und Forschungsergebnisse, um eine maximale Wirksamkeit in der Veränderungsarbeit zu gewährleisten:
- Neurodidaktik für Trainer (Franz Hütter & Sandra Mareike Lang): Praxisorientierte Anwendung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse in Trainings und Workshops, die den Lernprozess nachhaltig und effektiv gestalten.
- Coaching, Beratung und Gehirn (Gerhard Roth & Alica Ryba): Neurobiologische Grundlagen, die das Verständnis für wirksame Veränderungsprozesse vertiefen und deren Umsetzung vereinfachen.
- 12 Brain/Mind Learning Principles in Action (Renate Nummela Caine et al.): Diese Lernprinzipien fördern höhere Denkprozesse und stärken Exekutivfunktionen, die für erfolgreiche Veränderungen essenziell sind.
- uvam. – weitere wissenschaftliche Quellen und Studien fließen kontinuierlich in meine Arbeit ein.

Machen Sie Ihre eigenen Erfahrungen mit agilen, kreativen Workshops mit Ihren Teams! – Ich unterstütze Sie bei der Umsetzung!
© 2025 Stephan-Günther Dolle Consulting